Jede Hyundai TUCSON Tageszulassung ist ein echtes Neufahrzeug mit einem Kilometerstand von „0“. Entsprechend dürfen Sie sich auch auf die vielen Annehmlichkeiten der aktuellen Modellgeneration und zahlreiche Extras freuen. Bei Auto Niedermayer beraten wir Sie gern umfassend und bieten zudem ein breites Spektrum an unmittelbar verfügbaren Fahrzeugen. Anders formuliert, brauchen Sie auf eine Hyundai TUCSON Tageszulassung nicht zu warten, sondern können sofort auf die Straßen von Landshut fahren. Zuletzt nehmen wir gerne Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung und unterbreiten Ihnen zusätzlich ein Angebot für eine Finanzierung. Eine Anzahlung ist in den meisten Fällen nicht vonnöten, sodass Sie direkt zu niedrigen monatlichen Raten durchstarten können.
Hyundai TUCSON für Landshut Tageszulassung Top Angebote
Hyundai TUCSON Tageszulassung – die clevere Alternative für Landshut
Ideen muss man haben! Eine Hyundai TUCSON Tageszulassung für Landshut ist eine clevere Möglichkeit, um gleichzeitig einen Neuwagen zu fahren, hierfür aber lediglich einen Preis nahe dem Gebrauchtwagenniveau zu zahlen. Dies funktioniert dank eines Tricks, der in der Automobilbranche gerne praktiziert wird: eine Hyundai TUCSON Tageszulassung ist genau genommen ein klassischer Neuwagen. Viele Automobilhändler sind jedoch in den Rabatten für Neufahrzeuge an die Vorgaben der Hersteller gebunden, was sich durch das Zulassen für einen Tag umgehen lässt. Eine Hyundai TUCSON Tageszulassung ist somit nicht preisgebunden, wurde aber auch noch keinen einzigen Kilometer bewegt. Für Fahrten in Landshut und Umgebung erhalten Sie somit maximale Qualität zum minimalen Preis.
Auto Niedermayer – Fahrzeuge unterschiedlicher Marken für Landshut
Mit mehr als 71.000 Einwohnern ist Landshut die größte Stadt und gleichzeitig Hauptstadt Niederbayerns. Der Ort liegt an beiden Seiten der Isar und zählt im erweiterten Sinne noch zur Metropolregion München mit ihren rund sechs Millionen Einwohnern. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt Landshut datiert auf das Jahr 1150 und bereits im 14. und 15. Jahrhundert folgte eine erste Blütezeit. Vor allem die Landshuter Hochzeit eines bayerischen Herzogs sorgte für einen hohen Bekanntheitsgrad. Vom damaligen Reichtum und Bedeutung künden bis heute eine Reihe an Sehenswürdigkeiten. Die Landshuter Altstadt ist als Weltkulturerbe der UNESCO nominiert und die Martinskirche bietet mit 130 Metern den höchsten aus Backstein errichteten Kirchturm der Welt und einen der höchsten Kirchtürme Deutschlands. Des Weiteren wurde in Landshut erstmals in der Renaissance ein Gebäude nördlich der Alpen gebaut: die Stadtresidenz.
Die wirtschaftliche Bedeutung und Wirtschaftskraft Landshuts sind enorm. Unterstrichen wird die Bedeutung durch die (Wieder-)Gründung der Universität im Jahr 1978. Innerhalb Deutschland zählt Landshut zu den wirtschaftsstärksten Kommunen, was unter anderem mit dem Standort eines großen Automobilherstellers zusammenhängt. Des Weiteren findet sich in Landshut der Weltmarktführer im Bereich Luft- und Antriebstechnik sowie ein Glasunternehmen und ein Hersteller von Zwieback. Weitere Unternehmen stammen aus der Kinotechnik, der Elektronik sowie der Halbleitertechnik und dem Werkzeuggroßhandel. Landshut ist darüber hinaus ein wichtiger Messestandort und ein Dienstleistungs- und Einzelhandelszentrum und Sitz der Regierung Niederbayerns sowie verschiedener Landesämter. Angebunden ist die Stadt an die Autobahn A92 sowie an die Bundesstraßen B11 und B15 sowie die B299.
Mit Auto Niedermayer entscheiden Sie sich für einen Premium-Partner. Wir kümmern uns gerne um den Lieferservice direkt nach Landshut und in die Umgebung. Wenn Sie einen Besuch bei uns planen, finden Sie uns in Neukirchen, nur eine kurze Autofahrt entfernt von Landshut. Als Familienunternehmen existieren wir seit 1978 und haben in dieser Zeit jede Menge bundesweite Auszeichnungen erhalten.
Der Hyundai Tucson fährt als SUV bereits in der dritten Generation. In der Tat handelt es sich um eines der Erfolgsmodelle des koreanischen Herstellers, das ursprünglich im Jahr 2004 auf dem Markt erschien. Die aktuelle Ausführung datiert auf 2015 und erhielt 2018 ein gründliches Facelift. In vielen Tests wird bereits von einem „Auto ohne echten Schwächen“ gesprochen und in der Tat ist die Kombination aus starken Motoren und enormem Komfort ein gutes Argument zugunsten dieses Modells. Hinzu kommen ein üppiges Platzangebot und ein hohes Sicherheitsniveau und natürlich darf auch der Allradantrieb beim Hyundai Tucson nicht fehlen.
Zahlen rund um den Hyundai Tucson
Die Länge des Hyundai Tucson liegt bei 4,48 Meter, Breite und Höhe rangieren bei 1,85 Meter und 1,65 Meter. Die Grenzen der Kompaktklasse werden somit fast schon gesprengt, wenngleich der kleinere Vorgänger ix35 noch voll und ganz in diese Klasse fiel. Beeindruckend ist das üppige Platzangebot im Fond und die damit einhergehende Beinfreiheit. Das Ladevolumen des Tucson beläuft sich auf 513 Liter, das Maximum ist mit 1.503 Litern erreicht, sofern die Rücksitze umgeklappt werden. Das Umklappen ist im Verhältnis von 60 zu 40 möglich, sodass der Laderaum flexibel ausfällt. Selbstverständlich bietet das SUV eine elektrische Heckklappe und praktischerweise entsteht durch das Umklappen eine stufenlose, komplett ebene Ladefläche.
Bei den Motoren setzt Hyundai sowohl auf Benziner als auch auf Diesel. Als Benziner eingesetzt werden Reihen-Vierzylinder innerhalb eines Leistungsspektrums von 132 bis 177 PS. Wer sich für die Top-Motorisierung entscheidet, ist mit Allradantrieb unterwegs, während die kleineren Motoren an einen Vorderradantrieb gekoppelt werden. Ebenfalls ist optional ein Doppelkupplungsgetriebe anstelle des manuellen Schaltgetriebes möglich. Bei den Selbstzündern arbeitet der Tucson durchweg mit Turbolader und bringt zwischen 116 und 185 PS auf Straße oder Schotterpiste. Auch hier existieren verschiedene Antriebe und Getriebeformen.
Ausstattung des Hyundai Tucson
Wer möchte, versieht seinen Hyundai Tucson mit einem Panorama-Glasschiebedach und lässt damit das gute Wetter in den Innenraum. Selbstverständlich verfügt das SUV über eine Sitzheizung, sowohl vorne als auch hinten und eine Sitzbelüftung für den vorderen Bereich. Weitere Extras sind die elektrische Verstellfunktion der Sitze und die Zwei-Zonen-Klimaautomatik. Wem der Sinn nach einem vollem Sound steht, der gönnt sich das edle Soundsystem aus dem Hause KRELL mit seinen acht Lautsprechern und damit einhergehendem Surround-Sound.
Sicherheit des Hyundai Tucson
Das Sicherheitsniveau des Hyundai Tucson ist beeindruckend. Da ist beispielsweise der autonome Notbremsassistent, der Fahrzeuge bis zu einer Geschwindigkeit von 180 km/h rechtzeitig erkennt und Fußgänger bis 64 km/h. Ebenfalls verfügt der Hyundai Tucson über einen Toter-Winkel-Warner und einen aktiven Spurhalte-Assistenten. Weiter Highlights im Bereich Sicherheit sind die adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stoppfunktion sowie der Aufmerksamkeitsassistent, der auf das Einlegen von Pausen hinweist. Selbstverständlich bietet der Tucson auch eine Verkehrszeichenerkennung und einen Querverkehrswarner sowie einen Around-View-Monitor. Abgerundet wird das hohe Niveau an sicheren Extras durch den Fernlichtassistenten sowie ein statisches Abbiegelicht.